Lufthansa

Geschrieben von: Christian

Der Lufthansa Konzern ist einer der weltweit größten Luftverkehrskonzerne und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Er wurde 1926 gegründet und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Luftverkehr, Fracht und Reiseangebote an. Der Konzern umfasst mehrere Fluggesellschaften, darunter:

  1. Lufthansa: Die Hauptgesellschaft des Konzerns, die sowohl nationale als auch internationale Flüge anbietet.
  2. Eurowings: Eine Low-Cost-Airline, die hauptsächlich Kurz- und Mittelstreckenflüge durchführt.
  3. Swiss International Air Lines: Die nationale Fluggesellschaft der Schweiz, die ebenfalls Teil des Konzerns ist.
  4. Austrian Airlines: Die nationale Fluggesellschaft von Österreich.
  5. Brussels Airlines: Die belgische Fluggesellschaft, die ebenfalls zu Lufthansa gehört.

Zusätzlich zu den Fluggesellschaften betreibt der Lufthansa Konzern auch Fracht- und Logistikdienste über Lufthansa Cargo und bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Luftfahrt und Reisen an, darunter Wartungs- und Reparaturdienste über Lufthansa Technik.

Der Lufthansa Konzern ist Mitglied der Star Alliance, einem der größten Luftfahrtallianzen der Welt, was den Passagieren eine Vielzahl von Vorteilen und Verbindungen zu anderen Airlines bietet.

Wie viele Unternehmen in der Luftfahrtbranche ist auch der Lufthansa Konzern von verschiedenen Herausforderungen betroffen, darunter wirtschaftliche Schwankungen, steigende Treibstoffpreise und die Auswirkungen von globalen Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie. In den letzten Jahren hat die Lufthansa jedoch Maßnahmen ergriffen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und sich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen.

Kategorie:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.