Stena Lines

Geschrieben von: Christian

Stena Line ist eine führende schwedische Reederei und eines der größten Fährunternehmen weltweit. Die Firma hat ihren Sitz in Göteborg und gehört zur Stena AB. Stena Line betreibt Fährverbindungen in Skandinavien, zwischen Großbritannien und Irland sowie im Baltikum und hat insgesamt 35 Fährschiffe in ihrer Flotte.

### Geschichte
Die Wurzeln von Stena Line reichen bis 1939 zurück, als Sten Allan Olsson die Sten A Olssons Metallprodukter gründete. 1946 erwarb er die erste Fähre und trat in das Fährgeschäft ein. Die eigentliche Stena Line wurde 1962 gegründet, als die Route von Göteborg nach Skagen übernommen wurde. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen durch die Übernahme anderer Reedereien und die Eröffnung neuer Routen, darunter die Verbindung Kiel-Göteborg.

In den 1990er Jahren diversifizierte Stena Line ihre Aktivitäten und startete den Betrieb von Hochgeschwindigkeitsfähren im Ärmelkanal. Die wirtschaftlichen Herausforderungen nach dem Ende des Duty-Free-Verkaufs in der EU führten dazu, dass Stena Line 2001 wieder vollständig in Privatbesitz ging. Das Unternehmen erweiterte sein Frachtgeschäft und übernahm mehrere Frachtrouten.

### Routen und Schiffe
Stena Line bedient insgesamt 23 Routen weltweit, darunter wichtige Verbindungen in der Ostsee, Nordsee, Irischen See sowie Keltischen und Schwarzen Meer. Zu den wichtigsten Routen gehören:

- **Ostsee**: Verbindungen zwischen Göteborg und Frederikshavn, Kiel und Göteborg, sowie Karlskrona und Gdynia.
- **Nordsee**: Routen zwischen Hoek van Holland und Harwich oder Killingholme.
- **Irische See**: Verbindungen zwischen Belfast, Dublin und Cairnryan sowie Birkenhead.
- **Keltische See**: Route von Cherbourg nach Rosslare.
- **Schwarzes Meer**: Verbindung von Haydarpasa über Istanbul nach Tschornomorsk.

Die Flotte umfasst verschiedene Schiffstypen, darunter die E-Flexer-Klasse, die für ihre Effizienz und Kapazität bekannt ist, und Hochgeschwindigkeitsfähren, die schnelle und komfortable Überfahrten ermöglichen.

### Aktuelle Entwicklungen
Trotz Herausforderungen durch die Coronavirus-Krise und andere wirtschaftliche Faktoren hat Stena Line weiterhin investiert und neue Schiffe in Dienst gestellt, um den steigenden Anforderungen im Fracht- und Passagierverkehr gerecht zu werden. Das Unternehmen bleibt ein wichtiger Akteur in der maritimen Transportbranche und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Dienstleistungen.

Kategorie: